Eine Dichtheitsprüfung dient die "Dichtheit" von Abwasserleitungen festzustellen. Das Leitungssystem muss dicht sein, um eine Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser durch austretendes Schmutzwasser zu verhindern und unsere Umwelt zu schützen. Durch das Eindringen von sauberem Wasser in schadhafte Rohrsysteme werden außerdem unnötige Kosten bei der Reinigung des Abwassers erzeugt, die der Gebührenzahler am Ende tragen muss. Die SIA190 sowie die VSA- Richtlinie beinhaltet die Vorgabe und Regelung, die für die Dichtheitsprüfung bei in Betrieb befindlichen Kanälen relevant sind. Diese Vorgaben werden durch uns 1:1 umgesetzt. So garantieren wir eine Qualifizierte Durchführung der Arbeiten. Uns ist es möglich die Prüfungen Geo-referenziert durchzuführen, so dass wir die Zeit, den Ort und die genaue Position automatisiert Dokumentieren.
Unsere Einsatzgebiete der Dichtheitsprüfung:
Durchführung der Prüfung:
Die Dichtheitsprüfung ist von einer Qualifizierten Fachperson durchzuführen. Die Qualifikation des Personals und Geräteausstattung müssen den Anforderungen der jeweiligen Norm oder Richtlinie entspechen. Als Ausgebildeter Eidg. Entwässerungstechnologe (FA) können wir Ihnen diese Anforderung bieten.
Benötigten Sie weitere Informationen zu diesem Thema? Kontaktieren Sie uns ... wir lösen Ihren Fall.